Tools für Elements Direct Drafting
Massenträgheitsmomentberechnung
Mit diesem Makro kann man Massenträgheitsmoment, Volumen und Masse von Rotationskörpern, die im Schnitt dargestellt werden, berechnen.
Biegelinien
Programm zum Berechnen und Darstellen von Kraft- Momenten-, Spannungs- und Durchbiegungsverläufen in statisch bestimmten und überbestimmten Trägern unter Beanspruchung mit Kräften, Momenten und konstanten, sowie linear veränderlichen Streckenlasten.
Technische-Daten-Verwaltung
Programm zum Anzeigen von Tabellen mit technischen Daten auf dem Bildschirm. Die Werte können durch einfaches Antippen in Berechnungs- bzw. Zeichnungsprogramme übernommen werden.
Das Programm ist sehr offen gestaltet, so daß sehr einfach eigene Tabellen eingebunden werden können.
Als Beispieldaten liegen Tabellen mit Daten für Träger im Stahlbau bei.
Lager
Zeichnen von verschiedenen Lagertypen: ein- und zweireihige Rillenkugellager, Spindellager, ein- und zweireihige Schrägkugellager, ein- und zweireihige Zylinderrollenlager, Kegelrollenlager, Innenringe, Nadellager mit und ohne Innenringe
Nutmuttern
Zeichnen von Nutmuttern und Sicherungsblechen im Schnitt, sowie in Seiten- und Draufsicht
Schrauben
Zeichnen von Schrauben, Muttern und Scheiben in verschiedenen Ansichten mit Baugruppentechnik; inklusive Blech- und Holzschrauben.
Flansche
Programm zum Zeichnen von Anschweiß-, Blind- und Vorschweißflanschen im Schnitt, sowie in Seiten- und Vorderansicht.
Formenbau
Programm zum Zeichnen von verschiedenen im Formenbau üblichen Konstruktionselementen, wie z.B. Senkkopfschrauben, Unterlegscheiben, Buchsen, Bolzen, Auswerfer, Angussbuchsen usw.
Nieten
Programm zum Zeichnen von Blindnieten und kompletten Nietverbindungen in Schnitt, seiten- und Draufsicht.
Isolierung
Mit diesem Makro können rechteckige Flächen mit der im Bauwesen üblichen Darstellung für Isolierungen gefüllt werden.
Bleche
Man zeichnet einen Polygonzug und gibt die Blechstärke an. Daraufhin wird automatisch die Äquidistante gezeichnet und alle Ecken verrundet.
Gravur
Das Programm wandelt Texte in Polygonzüge um, so dass sie mit entsprechender CAM-Software in NC-Daten umgewandelt werden können.
Gewinde
Zeichnet im Schnitt, sowie in Vorder- und Draufsicht Bohrungen (Sack- und Durchgang), Gewinde (Sack- und Durchgang, sowie metrisch und zöllig), Außengewinde mit und ohne Freistich, Senkungen usw.
Oberflächenzeichen
Einfaches, menügestütztes Platzieren und Bearbeiten von Oberflächenzeichen. Automatisches Suchen aller Zeichen in einer Zeichnung und Zeichnen in einer Statuszeile.
Bohrtabelle
Das Programm sucht alle Bohrungen in einer Zeichnung und schreibt sie mit x- und y-Koordinaten in eine Tabelle. Gewinde werden erkannt.
Bemaßungschecker
Programm zum Herausfiltern von editierten Bemaßungen aus einer Zeichnung. Die gefundenen Maße können farblich hervorgehoben, in einer Tabelle am Bildschirm und in der Zeichnung angezeigt, sowie unterstrichen werden.
Textbank
Die am häufigsten verwendeten Texte stehen durch Antippen in einer Tabelle zur Verfügung und können als Teilenamen, Texte und Dateinamen verwendet werden.
Stückliste
Stücklistengenerator zum Erzeugen von Stücklisten aus dem Teilebaum, automatische Positionsnummernvergabe, Ausplotten kompletter Zeichnungssätze incl. Unterstücklisten.
Zeichnungsverwaltung
Menügestütztes Laden und Speichern von Zeichnungen aus verschiedenen Klassifizierungen. Zu jeder Zeichnung kann ein Zusatztext angelegt werden, der vor dem Laden automatisch angezeigt wird. Auslagern von kompletten Verzeichnisbäumen auf DAT, wobei sich das System so verhält, als wenn die Zeichnungen noch auf der Festplatte existieren. Erst beim Laden wird man darauf hingewiesen, dass die Zeichnungen archiviert sind. Zurückladen vom DAT direkt vom ME10 aus.
Plotten
Programm zum Ausplotten kompletter Verzeichnisse. Man wählt in einer logischen Tabelle alle Zeichnungen aus, die geplottet werden sollen. Anschließend lädt das System eine nach der anderen und plottet Sie im richtigen Drehwinkel etc. aus.
Prüflisten
Mit diesem Makro werden alle Maße einer Zeichnung gesucht und mit einer Positionsnummer versehen. Parallel dazu wird eine Prüfliste erzeugt, die alle zugehörigen Abmaße enthält.
Infoverwaltung
Das Programm ermöglicht ein komfortables Arbeiten mit den ME10-Infos. Man kann folgende Arten von Infos in einer logischen Tabelle anzeigen und durch Antippen auswählen: